Ein TABEA-Bumms vom Anwalt Ivan …
Die 4. TABEA-Ranking-Fights am Samstag, den 9.9.23 im 116jährigen Volkspark zeigten den Hauptkämpfer David Khachatryan…
Mo – Fr: 10-12Uhr (Leistungsträger in Absprache mit Trainer*Innen)
Mo – Fr: 14-20Uhr (Altersgruppen und Einstufungen in Absprache mit Trainer*Innen)
Neuanmeldungen
Donnerstag 17.00 Uhr nach telefonischer Absprache mit Laure Marx Tel.: 0163/4108630
Seit dem Ukraine-Krieg im Februar 2022 haben wir über 300 Ukrainerinnen und Ukrainer im Boxen in der RSG sowie der angeschlossenen Tanz-Struktur aufgenommen. Ab dem 01. Juni 2022 wurde die erfolgreiche internationale Diplom-Tanz-Trainerin Hanna Azarova im Verein als Tanzpädagogin angestellt. Wir sind stolz, dass wir als Stützpunktverein „Integration durch Sport“ im Kriegschaos unsere TABEA-Dance-Company gründen konnten. Wenn Du nicht mehr weiter weisst, müssen wir singen und tanzen, lautet unser Credo. Und mit der jungen Tochter von Trainerin Azarova, Oleksandra Yeromina, haben wir ein Gesangstalent der Extraklasse im klassischen Bereich gewonnen, die neben ihrer goldenen Stimme auch das Ausländerbüro im Verein führt. Tanzen und Singen sind wohl die ältesten kulturellen Menschheitsgüter, die wir als TABEA mit Leidenschaft in die Zukunft führen wollen. Und so gewannen wir nur ein Jahr später nach dem Tanz-Neuanfang am Samstag, den 3. Juni 2023 gleich drei Deutsche Meistertitel bei den IIG-Meisterschaften in Merseburg. Gratulation den Aktiven und der meisterlichen Trainerin Hanna.
Täglich Mo – Fr ab 15 Uhr im KJFZ (Hemingwaystr. 21, 06122 Halle-Neustadt)
Neuanmeldungen
(nach telefonischer Absprache mit Oleksandra Yeromina 0345 / 213 89 2551 Mo+Mi 16-17 Uhr)
Veit Lindau
Der Boxsport ist im SKC TABEA er Bruder der Rhythmischen Sportgymnastik. Mit 230 Boxern kämpfen und halten sich 7-70Jährige fit. stellt das Boxen den zweiten großen Bereich beim SKC TaBeA Halle 2000 e.V. dar. Zum Training eingeladen sind alle Interessierten zwischen neun und 70 Jahren.
Als Leistungsstützpunkt des DBV (Deutscher Boxverband) können Neulinge nicht nur vom hervorragenden Trainerstab lernen, sondern sich auch bei echten Größen des Sports den einen oder anderen Kniff abschauen. Etwa von Ornella Wahner, die 2018 erste deutsche Weltmeisterin im Olympischen Boxen wurde.
TABEA-Bürgerpark, Am Bruchsee 21 in 06122 Halle-Neustadt
Box-Büro: Petra Meckert
Wochentage:
Mo-Fr: 8-16Uhr Leistungsträger (nach Auswahl Trainer)
Die+Do: 18 – 19:30Uhr Leistungsträger (n.A. Trainer)
Mo+Mi+Fr: 16:30 – 18Uhr (Ak 10-13)
Die+Do: 16:30 – 18Uhr (Ak 14-17)
Mo+Mi+Do: 18 – 19:30Uhr (Ak 14-17)
Die+Do: 18 – 19:30Uhr (Fittness/Studenten)
So: 10-12Uhr (Management)
Nachwuchs
Mo+Mi: 15:30 – 16:30 und 17-18Uhr
Fr: 15 – 16:30Uhr
Sichtungstraining für Anfänger
Mo+Mi: 15:30 (nach Anmeldung)
(Achtung: Die Hallen- und Trainings-Regeln sind einzuhalten. Verstöße fordern Konsequenzen. Das Hausrecht liegt bei den Verantwortlichen des Vereins. Im Training u.a. natürlich bei den Trainern und Übungsleiter. Die Trainings- und Wettkampfhalle ist für Minderjährige nur in Begleitung einer berechtigten Aufsichtsperson (Trainer/ÜL) zu betreten! Ansonsten ist der Aufenthalt max. 20min vor und 30min nach dem Training nur vor der Halle bzw. im Umkleideraum gestattet und versichert.
Die 4. TABEA-Ranking-Fights am Samstag, den 9.9.23 im 116jährigen Volkspark zeigten den Hauptkämpfer David Khachatryan…